Onkologie, Hämatologie - Daten und Informationen
SitemapSitemap  


Benigne und maligne Mesotheliome: Definition

Autor/en: J.T. Hartmann, C. Bokemeyer
Letzte Änderung: 10.12.2002

Benigne und maligne primäre Tumoren der Pleura, des Peritoneums, des Perikards und der Tunica vaginalis Testis werden als Mesotheliome bezeichnet. Das Mesotheliom gehört zu den Weichteiltumoren (Sarkomen, wenn maligne), da es aus dem Mesothel, sowie zum Teil von submesothelialen mesenchymalen Zellen ausgeht. In seltenen Fällen wurden Tumoren mit dem histologischen Aufbau vom Mesotheliom auch außerhalb der Serosa beschrieben, z.B. im Reizleitungssystem des Herzens, in der Vagina und in der Leber.

ICD-10
Mesotheliom der PleuraC45.0
Mesotheliom des PeritoneumsC45.1
Mesotheliom des PerikardsC45.2
Mesotheliom sonstiger LokalisationenC45.7
Mesotheliom nicht näher bezeichnetC45.9
Mesotheliome_makropath

Malignes Pleuramesotheliom - Operationspräparat
(Archiv Prof. B. Bültmann, Institut für Pathologie, Eberhard-Karls-Universität Tübingen)

Aktuelle Berichte vom 58th
ASH Annual Meeting 2016,
San Diego, Kalifornien, USA [Mehr]
2016 ASCO Annual Meeting - aktuelle Berichte. Dieser Service wird gefördert durch:
mehr 
[Mehr]