|
 |
Liposomales Cytarabin ist kosteneffektiv im Vergleich zum Standard-Cytarabin bei der intrathekalen Therapie von Patienten mit lymphomatöser Meningeosis.
Originaltitel des Abstracts: |
Liposomal Cytarabine (DepoCyte™ Injection) Is Cost-Effective Compared with Standard Cytarabine for the Intrathecal Treatment of Patients with Lymphomatous Meningitis |
Abstract-Nr.: |
267
| Jahr: |
2004 |
Original im Internet: |
ASH-Abstracts (Anmeldung erforderlich) |
Autor/en: |
Karen Moeremans,
Lieven Annemans, James Morris
|
Institution/en: |
Health Economics and Disease Management, HEDM, Brussels, Belgium; Health Economics and Outcomes Research, Napp Pharmaceuticals, Cambridge, United Kingdom |
Zusammenfassung des Berichts
Liposomales Cytarabin ist im Vergleich zum Standard Cytarabin kosteneffektiv und verbessert die Lebensqualität der Patienten mit lymphomatöser Meningeosis.
Bericht über die Inhalte der Studie
Begründung, Rationale
Der klinische Vorteil von liposomalem Cytarabin zur intrathekalen Behandlung einer lymphomatösen Menigeosis konnte in einer kontrollierten randomisierten Studie gezeigt werden. Es gibt erhebliche Preisunterschiede von liposomalem Cytarabin im Vergleich zum konventionellen Cytarabin: Im Vereinigten Königreich (UK) 1250 Pfund (£) verglichen mit 4 £ für die Einzeldosis.
Fragestellung der Studie
Der UK National Health Service untersuchte in einer prospektiven Studie, ob liposomales Cytarabin eine kosteneffektive Therapieoption für Patienten mit lymphomatöser Meningeosis darstellt.
Art der Studie
Prospektiv randomisierte Vergleichsstudie
Behandlung, Protokolle, Durchführung bzw. Methode
Es wurden die Daten der Studie bei Patienten mit lymphomatöser Meningeosis analysiert: Glantz M. et al. J Clin Oncol 1999;3110-3116. Die Überlebenszeit wurde in Relation zu neurologischen Krankheitsprogression analysiert.
Die beobachteten Ansprechquoten der klinischen Studie wurden verwendet, um ein Modell für das qualitäts-adjustierte Lebensjahr „quality adjusted life year (QALY): für jeden Behandlungsarm zu berechnen.
Die Kosten der Patientenversorgung wurden mit Originaldaten der Studie und Einheitskosten aus der Literatur berechnet.
Wahrscheinlichkeits - Analysen wurden verwendet, um die erwarteten Kosten pro "QALY"-Lebensjahr zu berechnen, das mit liposomalem Cytarabin hinzugewonnen wurde.
33 Patienten wurden randomisiert, von denen 29 auswertbar waren.
Ergebnisse, Toxizität
13 von 16 (81%) mit liposomalem Cytarabin behandelte Patienten sprachen auf die Behandlung an, verglichen mit 3 von 13 (23%) Patienten mit konventionellem Cytarabin. (p=0,003). Die mittleren Versorgungskosten pro Patient wurden wie folgt berechnet:
8275 £ (+/- 796) mit liposomalem Cytarabin und 3238 £ (+/- 494) mit Standard-Cytarabin.
Mit liposomalem Cytarabin gewannen die Patienten im Durchschnitt 0,27 (+/- 0,027) QALYs hinzu, verglichen mit 0,15 (+/- 0,025) QALYs mit Standard-Cytarabin.
Der mittlere berechnete Kostenzuwachs pro QALY mit liposomalem Cytarbin lag bei 47764 £ (95% Konfidenz-Intervall = 22921-95676 £).
Schlussfolgerung der Autoren aus der Publikation
Die Therapie mit liposomalem Cytarabin ist kosteneffektiv, obwohl der Kostenanstieg an der Grenze der Kostenübernahmebereitschaft für Patienten mit lymphom-bedingter Meningeosis liegt. Weitere Untersuchungen zur Frage der Lebensqualität und der von den Patienten bevorzugten Therapie sind erforderlich.
Kommentar / Beurteilung
Autor des Berichts: |
Prof. Dr. med. Hartmut Link |
Institution: |
Medizinische Klinik I, Westpfalz-Klinikum, Hellmut Hartert Str. 1, 67653 Kaiserslautern |
Letzte Änderung: |
28.03.2005 |
Ergänzende Literaturreferenz/en:
-
Glantz MJ, LaFollette S, Jaeckle KA, Shapiro W, Swinnen L, Rozental JR,
Phuphanich S, Rogers LR, Gutheil JC, Batchelor T, Lyter D, Chamberlain M, Maria
BL, Schiffer C, Bashir R, Thomas D, Cowens W, Howell SB.
Randomized trial of a slow-release versus a standard formulation of cytarabine
for the intrathecal treatment of lymphomatous meningitis.
J Clin Oncol. 1999 Oct;17(10):3110-6.
[Artikel]
-
Glantz MJ, LaFollette S, Jaeckle KA, Shapiro W, Swinnen L, Rozental JR,
Phuphanich S, Rogers LR, Gutheil JC, Batchelor T, Lyter D, Chamberlain M, Maria
BL, Schiffer C, Bashir R, Thomas D, Cowens W, Howell SB.
Randomized trial of a slow-release versus a standard formulation of cytarabine
for the intrathecal treatment of lymphomatous meningitis.
J Clin Oncol. 1999 Oct;17(10):3110-6.
[Medline]
|
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
Herausgeber: Prof. Dr. H. Link
Herausgeberbeirat: Prof. Dr. P. Albers, Prof. Dr. R. Andreesen, Priv.-Doz. Dr. A. Böhme, Prof. Dr. C. Bokemeyer, Prof. Dr. U. Creutzig, Prof. Dr. G. Ehninger, Prof. Dr. M. Freund, Prof. Dr. C. Garbe,
Dr. N. Gökbuget, Prof. Dr. M. Hallek, Prof. Dr. J.T. Hartmann, Prof. Dr. R. Hehlmann, Prof. emerit. Dr. H. Heimpel, Prof. Dr. A. Hochhaus, Prof. Dr. K. Höffken, Dr. G. Hübner,
Prof. Dr. Th. Junginger, Priv.-Doz. Dr. U. Kaiser, Priv.-Doz. Dr. R. Kath, Prof. Dr. C.-H. Köhne, Dr. R. Mahlberg, Prof. Dr. A. Matzdorff, Prof. Dr. R.-P. Müller, Prof. Dr. J. Preiß, Prof. Dr. H.-J. Schmoll,
Prof. Dr. G. von Minckwitz
|
|
|