|
 |
Symptomatik der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie
Die Symptomatik ist bei der Erkrankung variabel. Die Diagnose wird häufig 2-5 Jahre nach der klinischen Manifestation festgestellt.
Symptomatik, Komplikationen und Laborbefunde der PNH | Symptome | - Rücken-, Abdomen- und Kopfschmerzattacken,
- Anämie,
- Hämoglobinurie (häufig nachts mit morgendlicher Bilirubinurie),
- Thrombosenbildung,
- Infektionen,
- neurologische Störungen,
- Anämie, Thrombozytopenie, Neutropenie,
- hämorrhagische Zeichen,
- Nierenfunktionsstörung.
| Komplikationen | - Thrombosenbildung,
- hämorrhagische Diathese,
- Panzytopenie,
- akute Leukämie.
| Symptomatik der Laborbefunde | - Anämie mit und ohne Thrombozytopenie und / Neurotropenie,
- Hämolysezeichen evtl. mit Retikulozytose,
- niedrige Eisenkonzentration,
- freies Hämoglobin erhöht,
- Azetylcholinesterase der Erythrozyten vermindert.
|
|
 |
Aktuelle Berichte vom 58th
ASH Annual Meeting 2016,
San Diego, Kalifornien, USA [ Mehr]
2016 ASCO Annual Meeting - aktuelle Berichte. Dieser Service wird gefördert durch:
[ Mehr]
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
Herausgeber: Prof. Dr. H. Link
Herausgeberbeirat: Prof. Dr. P. Albers, Prof. Dr. R. Andreesen, Priv.-Doz. Dr. A. Böhme, Prof. Dr. C. Bokemeyer, Prof. Dr. U. Creutzig, Prof. Dr. G. Ehninger, Prof. Dr. M. Freund, Prof. Dr. C. Garbe,
Dr. N. Gökbuget, Prof. Dr. M. Hallek, Prof. Dr. J.T. Hartmann, Prof. Dr. R. Hehlmann, Prof. emerit. Dr. H. Heimpel, Prof. Dr. A. Hochhaus, Prof. Dr. K. Höffken, Dr. G. Hübner,
Prof. Dr. Th. Junginger, Priv.-Doz. Dr. U. Kaiser, Priv.-Doz. Dr. R. Kath, Prof. Dr. C.-H. Köhne, Dr. R. Mahlberg, Prof. Dr. A. Matzdorff, Prof. Dr. R.-P. Müller, Prof. Dr. J. Preiß, Prof. Dr. H.-J. Schmoll,
Prof. Dr. G. von Minckwitz
|
|
|