Onkologie, Hämatologie - Daten und Informationen
SitemapSitemap  


Definition der Disseminierten intravasalen Gerinnung

Autor/en: M. Steins, J. van de Loo
Letzte Änderung: 22.10.2002

Bei der disseminierten intravasalen Koagulation (DIC) handelt es sich um eine zumeist rasch einsetzende, pathologische Gerinnungsaktivierung, die intravaskulär zu einem überschießenden Verbrauch von plasmatischen Gerinnungsfaktoren (Verbrauchskoagulopathie) und Thrombozyten sowie zur Ausbildung von Mikrothromben führt.

Aktuelle Berichte vom 58th
ASH Annual Meeting 2016,
San Diego, Kalifornien, USA [Mehr]
2016 ASCO Annual Meeting - aktuelle Berichte. Dieser Service wird gefördert durch:
mehr 
[Mehr]